Ein X
![]() |
NEU: Mercedes E220d All-Terrain (Lotta) im zweikommadrei.de Fuhrpark … Mehr lesen |
![]() |
NEU: Mercedes E220d All-Terrain (Lotta) im zweikommadrei.de Fuhrpark … Mehr lesen |
![]() |
Die letzte Zweikommadrei Ausfahrt war im August 2020, höchste Zeit wieder zu einem Treffen einzuladen. Unser Ziel war der Biergarten und Gaststube vom Flugplatz Bienenfarm. Bei durchwachsenen Wetter bot die Gastststube warme Wohlfühlatmosphäre, leckere Speisen und Getränke, vielen Dank an Heinz und Andrea ihr seid großartige Gastgeber. In Anbetracht des kühlen Wetters fiel Haubentauchen kürzer … Saisonstart 2022 “Flugplatz Bienenfarm” weiterlesen |
![]() |
am 10.04.2022 lade ich zum Treffen auf dem Flugplatz Bienenfarm ein. Damit wir einen Anfang finden, bitte ich zum zwanglosen Treffen bei hoffentlich schönen Wetter zu 12 Uhr ein. Klickt auf den Link : Flugplatz Bienenfarm und seht Euch die Köstlichkeiten an, die euch erwarten können. Bitte gebt mir Bescheid, in welcher Anzahl Ihr erscheint, … Save the Date : Saisonstart 2022 weiterlesen |
![]() |
Ein trüber Tag lädt zum basteln im warmen Wohnzimmer ein. Die Lenkradtasten des W245 wurden im laufe der Jahre unansehnlich und fühlten sich klebrig an. Bei AliExpress wurde ich fündig für Ersatz. Die Lenkradtasten gibt es Original beim Freundlichen, jedoch mit der ganzen Elektronik, dass wirkt sich auf den Preis aus. Bei den Teilen von … Lenkradtasten wechseln am W245 weiterlesen |
![]() |
Wir starten am 09.04.2017 eine kleine Ausfahrt durch den schönen Norden, Modus wäre entspanntes Cruisen und Warmfahren nach dem Winter, Benzinschnack und ein bisschen Kultur: 10:00 Uhr Treffen in Oberkrämer (Autohof) Beginn / Eintreffen der Teilnehmer / Vorstellungsrunde ~ 10:30/11:00 START ( 70km, ca. 1h 20 min) via Schloss Oranienburg via Schloss Liebenwalde via Schorfheide … 1. Saisonausfahrt 09.04.2017 weiterlesen |
Mit orangenem Licht weckte uns die Sonne, ein sonniger, trockener Tag brach heute über Berlin an *schmelz*. Genau das richtige Wetter, um einen freien Tag zu nutzen, um die Radkappen zu montieren. Radkappen montieren? Was gibt es da zu montieren? Nix, aber ich wollte nach ausgiebiger Beratung mit dem Herrenfahrer ausprobieren, ob man die Chromkappen … Radzierblenden weiterlesen |
Bei fahrbarem Wetter (trocken und sonnig) ging es heute zum Lackierer und zur Abschätzung des Aufwands für die Verschönerungsmaßnahmen. Erkenntnis: Wenn dann machen wir das gescheit, d.h. alle Kunststoffteile (Saccobretter + Stoßfänger) neu lackieren und Roststellen behandeln. Anschließend haben sich noch Großkusine und Großonkel einander vorgestellt. |
Da der Herbst Trübsal verbreitet, zur Aufmunterung unsere Saisonfotos 2016. |
Am 17.11.2016 waren wir auf Einladung von Rainer im ehrwürdigen Mercedes Veteranen Club geladen, der sich per Satzung mit Fahrzeugen mit Rahmen beschäftigt, also Fahrzeuge vor 1960 (bösartige Menschen reden von Kutschen). Entgegen unserer Erwartung, mit Turnschuhen in der Oper zu erscheinen, war das Publikum jedoch erfreulich bodenständig und es war ein kurzweiliger und interessanter … Ein Abend mit Folgen .. weiterlesen |
Heute war ein toller Tag (dazu in ein paar Tagen mehr :-)). Ich habe heute unter anderem gemeinsam mit dem Herrenfahrer die Stahlfelgen abgeholt. Jetzt wollen wir ja auch nicht aus der Aufarbeitung von ein paar Stahlfelgen einen Staatsakt machen, aber die Entscheidung für eine Pulverbeschichtung sorgte ja schon vorab für Diskussionen, daher hier die … Nerz innen weiterlesen |