Der Untertitel dieses Blogs lautet ja „Automobiles Leben & Leiden“, die Tage werden trüber: Zeit, die Leiden des Sommers zu dokumentieren: Diesmal zum Thema Anhänger.
Man nehme einen voll beladenen Anhänger und rolle mit dem Stützrad über eine Kante: Hat da jemand gerade laut SCHXXXXX gebrüllt?
Die Deichsel konnte ich längs wieder zurückbiegen, aber die Stützradaufnahme und die Querstrebe hat es ordentlich verzogen.
Analyse: Jaaaa, sowas darf man nicht machen (Lesson learned 🙂 ) – Aber die Firma STEMA hätte ruhig ein bisschen mehr Material spendieren können.
- Schief
 
- Schiefer
 
- Noch schiefer
 
Statt die Quersterbe zu verschrauben, bietet es sich an, ein Fügeverfahren zu verwenden. Somit eröffnen wir die Feldschmiede auf Elektrobasis – 5mm Bleche vorbereitet, fixiert und das Brutzelgerät eingeschaltet:
- Teile vorbereiten
 
- Anrichten
 
- Anbringen
 
- Brutzeln
 
- Glätten
 
Voila: Mit Hammerite nachbehandeln – Fertig 🙂











