Da fragt mich gestern jemand nach der Erstzulassung vom Dicken. Ich: “21.12.1993”. Er: “Ist ja fast ein Weihnachtsbenz”.
So hatte ich das noch nie betrachtet und je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr denke ich: Stimmt! Die Kiste ist wie Weihnachten und steckt voller Überraschungen 🙂 .
Nach der anfänglichen Karrosserierevision, über Drosselklappe und Zünding bis zur Lackaufbereitung sind wir jetzt in unserer Trilogie bei der Motorrevision angekommen.
Die Entscheidung war gut, die Zylinderköpfe runterzunehmen. Die Zylinderkopfdichtung war bereits in der Gestalt undicht, dass die Zylinderköpfe korrodiert sind. Diese sind bereits derartig in Mitleiderschaft gezogen, das einfaches Planen nicht mehr möglich ist. Diese müssen zum Aluschweißen: Das erledigt Firma Scheitor, die auf das Schweißen und Aufbereiten von Zylinderköpfen spezialisiert sind. Dazu gibt es neben neuen Zylinderkopfdichtungen, Ölbrücken und Krümmerdichtungen dann auch gleich neue Ventilschaftdichtungen.
Zu den verbleibenden guten Nachrichten:
- Ölpumpe wider erwarten wie neu und OK
- Pleuellager OK
- Laufflächen der Zylinder OK
- Nockenwellenlager alle OK
- Zylinderkopfdichtung mit Rostfraß
- Alufrass bis ca. 0,5mm
- Zylinderkopf mit korrodiertem Aluminium
- Laufflächen in Ordnung
- Laufflächen in Ordnung
- Laufflächen in Ordnung
- M119 in Teilen
- Prüfstation
- Planstation